Die Wissenschaftsstiftung Oberfranken (WSO) hat im Studienjahr 2024/2025 je ein Deutschlandstipendium für die 4 Hochschulen in Oberfranken ( Universität Bamberg, Universität Bayreuth, Hochschule für Angewandte Wissenschaften...[mehr]
Die Wissenschaftsstiftung Oberfranken ist selbstverständlich Gast des Wissenschaftstages 2022 in Coburg und fördert als „lokaler Partner“ die Hochschule Coburg bei der Ausrichtung des Wissenschaftstages.[mehr]
Die öffentliche Präsentation der Studie findet am 23. Mai in der Universität Bayreuth statt. Sie sind dazu herzlichst eingeladen! Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
„Die Wissenschaftsstiftung Oberfranken – WSO – erhält ein Spende und stößt damit ein Forschungsprojekt für Oberfranken an: Professor Germelmann, Lehrstuhl für Marketing an der Uni Bayreuth, und seine Mitarbeiter erforschen an den...[mehr]
Universität Bayreuth, Pressemitteilung Nr. 092/2018 vom 11.07.2018 ‚Brain Drain‘ und ‚War for Talents‘ – diese Schlagworte bewegen Unternehmer und Entscheider in Oberfranken besonders stark: Zwar gibt es eine hervorragende...[mehr]
„Die Wissenschaftsstiftung Oberfranken war auch 2018 wieder auf dem Ökonomiekongress präsent. Wie in den vergangenen Jahren gab es viele Gespräche mit Kongressteilnehmern aus Wirtschaft und Wissenschaft. „Sorgt dafür, dass es...[mehr]
In der voll besetzten Aula der Hochschule Coburg gab es zur Amtseinführung der neuen Präsidentin Prof. Dr. Christiane Fritze am 31. März 2017 eine süße Überraschung: die Kanzlerin Maria Knott-Lutze und die Vizepräsidenten Prof....[mehr]